Kommunisierung.net

  • Artikel

Die neuesten Artikel

  • Raffaele Sciortino – Die Temperatur des Systems. Krieg und Abtauung der globalen Krise

    24. Mai 2022

    AdÜ: Transkription eines Vortrags gehalten am 2. April in Modena. Raffaele Sciortino ist u.a. der Autor von I dieci anni che sconvolsero il mondo. Crisi globale e geopolitica dei neopopulismi.
    Da ich versuche, nicht zu ausschweifend zu sein, werde ich heute drei Punkte, drei Betrachtungen benennen, und davon substanziell einen vertiefen: Was ist die Temperatur des Weltsystems von einem allen voran wirtschaftlichen, und somit auch geopolitischen und sozialen Standpunkt aus betrachtet? Die (...)

  • Roland Simon - Ukraine 2022

    28. April 2022

    Ein Zusammenbruch des Sowjetregimes würde unweigerlich einen Zusammenbruch der Planwirtschaft und damit die Abschaffung des staatlichen Eigentums nach sich ziehen. Die Zwangsbindung der Trusts untereinander und zwischen den Fabriken eines Trusts würde sich lockern. Die erfolgreichsten Unternehmungen würden sich beeilen, selbständige Wege zu gehen. Sie könnten sich in Aktiengesellschaften umwandeln oder eine andere transitorische Eigentumsform finden, etwa mit Gewinnbeteiligung der (...)

  • Gilles Dauvé - Kartoffeln gegen Wolkenkratzer. Zur Ökologie

    19. Dezember 2021

    Episode 01: Eine sowohl alte als auch neue Frage
    Episode 02: Der Kapitalismus wird nicht ökologisch sein
    Episode 03: Die Ökologie – und die Bourgeoisie
    Episode 04: Scheitern der politischen Ökologie
    Episode 05: Vom Anthropozän zum Kapitalozän
    Episode 06: Das Ende der Welt wird nicht stattfinden
    Episode 07: Ökologie: Kapitalismus oder Kommunismus?
    Episode 08: Auf verlorenem Posten?
    Episode 01: Eine sowohl alte als auch neue Frage
    „Man berichtet uns, dass der 8. (...)

  • Interview mit Roland Simon von Théorie communiste (2005)

    6. November 2021

    Ein Interview mit Roland Simon von Théorie communiste. Erschienen in riff-raff Nr. 8.
    Das Interview wurde in Posen, Polen am 18. August 2005 auf Französisch mit Hilfe von englischen Dolmetschern geführt.
    RR: Roland, du bist Teil der Gruppe Théorie communiste in Frankreich, die seit Anfang der 1970er Jahre existiert. Könntest du uns kurz zusammenfassen, was die wesentlichen Gründe für die Gründung der Gruppe damals waren und wie sie sich allgemein über die Jahre entwickelt hat?
    RS: (...)

  • Eine Welt ohne Geld: Kommunismus (1975-1976)

    30. September 2021

    I. Was ist der Kommunismus?
    Der Kommunismus ist die Negation des Kapitalismus. Eine durch die Entwicklung und den Erfolg der kapitalistischen Produktionsweise selbst hervorgebrachte Bewegung, die sie schliesslich zerstören und eine neue Art der Gesellschaft erschaffen wird. Dort, wo eine Welt basierend auf der Lohnarbeit und der Ware existiert, muss eine Welt entstehen, wo die menschliche Tätigkeit nie mehr Lohnarbeit sein wird und die Produkte derselben nie mehr Handelsobjekte sein (...)

  • Il lato cattivo - Noch mal zu Covid-19 und darüber hinaus

    23. Juni 2021

    Eine Aktualisierung
    „Mit dem Beginn der Weltwirtschaftskrise 1929, die man richtiger den Weltwirtschaftszusammenbruch oder die Weltniederlage des liberalen Kapitalismus nennen müßte, trat der Ernstfall für die gesamte kapitalistische Welt ein. […] Die persönliche Erfahrung verband sich mit der kollektiven der politisch-ideologischen Lagerbildung. Was der einzelne auch dachte oder tat, es blieb nicht seine persönliche Sache, sondern geriet, mit oder ohne sein Zutun, ins Gravitationsfeld (...)

  • Théorie communiste - Verschwörungstheorien im Allgemeinen und Pandemie im Besonderen

    13. Februar 2021

    Man versteckt uns alles, man sagt uns nichts, Je mehr man erfährt, desto weniger weiss man, Man informiert uns wirklich über nichts, Hatte Adam einen Bauchnabel? Man versteckt uns alles, man sagt uns nichts, […] Die Affäre Dingsda und die Affäre Dingsbums, Wo man den Mörder nicht findet, Man versteckt uns alles, man sagt uns nichts, Versteckspiel und Suchspiel, Blinde Kuh und Max Muster, Sie sind die Könige der Information
    (Jacques Dutronc, 1967)
    Stell dir vor, dass man uns belügt, (...)

  • Doc Sportello – Antwort an M. Lautréamont: Weshalb das Proletariat keine Avantgarde braucht

    26. Dezember 2020

    Doc Sportello – Antwort an M. Lautréamont: Weshalb das Proletariat keine Avantgarde braucht
    Am 29. Mai 2020 hat M. Lautréamont einen Text mit dem Titel „Covid-19, Klassengesellschaft und anarchistische Selbstreflexion“ veröffentlicht. Früher lautete die Frage Was tun?, heute „Wie kämpfen?“. Denn offensichtlich tut es das revolutionäre Proletariat seiner Ansicht nach nicht gut genug: „Da sich aber eine ökonomische Krise anbahnt, täten Linke und Anarchist*innen gut daran, sich auf kommende (...)

  • Doc Sportello - ARTE zu Afghanistan: Märchen aus 1001 Nacht

    14. Mai 2020

    Die geographische Lage Afghanistans und der eigentümliche Charakter des Volkes verleihen dem Lande im Zusammenhang mit den Geschicken Zentralasiens eine politische Bedeutung, die kaum überschätzt werden kann.
    Friedrich Engels, 1857
    Unlängst strahlte ARTE einen vierteiligen Dokumentarfilm zur jüngsten Geschichte Afghanistans aus. Nur schon der Titel liess einem das schlimmste befürchten: Afghanistan. Das verwundete Land. Die Personifikation von Nationalstaaten ist eine typisch (...)

  • Il lato cattivo – Covid-19 und darüber hinaus

    14. April 2020

    Nichts fürchtet der Mensch mehr als die Berührung durch Unbekanntes.
    In einer wirtschaftlich beschädigten, doch politisch stagnierenden Welt muss der Schock manchmal „von aussen“ kommen, von Faktoren oder Ereignissen, die ursprünglich weder strikt wirtschaftlich noch politisch sind, und, im gegenwärtigen Fall, nicht einmal strikt menschlich. Nicht dass Epidemien als rein biologisches Phänomen qualifiziert werden könnten, doch es scheint uns offensichtlich, dass diese Episode des ewigen (...)

  • vorige Seite
  • nächste Seite

Websites

  • A Ruthless Critique against Everything Existing (gr)
  • Ajour
  • Alerta comunista (gr)
  • Bahoe Books
  • Carbure (fr)
  • Chuang (en)
  • Chusma chusma (en/sp)
  • Communaut
  • Communisation (gr)
  • Communisation Telegram channel
  • Cuadernos de Negación (sp)
  • DDT21 (fr)
  • Des nouvelles du front (fr)
  • Éditions Entremonde (fr)
  • Fragments d’histoire de la gauche radicale (fr)
  • Haters Cafe (en)
  • Hic salta (fr)
  • Il lato cattivo (it)
  • Indymedia Linksunten Archiv
  • Inéditas (en)
  • Kosmoprolet
  • La banda vaga
  • Libcom (en)
  • Liste digitalisierter anarchistischer Periodika
  • Marxists Internet Archive
  • Meeting (fr)
  • Přátelé komunizace (cz)
  • Proelium Finale (pt)
  • Prole Wave (en)
  • Situationistische Internationale - deutsches Online-Archiv
  • Systembruch
  • Théorie communiste (fr)
  • Trop loin (fr)
  • Viewpoint Magazine (en)
  • Wildcat

2011 - 2025 Kommunisierung.net
Sitemap | RSS 2.0

SPIP